Lesen Sie in unserem Whitepaper
Datenwildwuchs, schlechte Performance und asynchrone Daten sind nur ein Teil des Problems bei komplexen Auswertungen und Analysen in Excel.
Der Marktanteil von MS Office liegt laut einer Studie bei 92 %. Excel ist dabei ein beliebtes Tool, denn es macht Aufstellungen und Auswertungen schnell und einfach möglich.
Doch als Werkzeug für komplexe Kalkulationsprozesse stößt Excel schnell an Grenzen. Vor allem wenn in Unternehmen täglich unzählige Angebote generiert werden. Lange Lieferketten und Kunden, die zunehmend nach weiteren Produktvarianten verlangen, erschweren fundierte und vor allem korrekte Preiskalkulationen.
Wir informieren über die wesentlichen Fallstricke beim Einsatz von Excel als Kalkulationswerkzeug und zeigen Alternativen auf.
Viele Unternehmen stehen beim Thema Kalkulation vor folgenden Herausfordungen:
Vor diesem Hintergrund muss die Frage erlaubt sein, ob Excel das richtige Werkzeug ist, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Oder anders gefragt: Ist der Einsatz von Excel noch zeitgemäß? Und wie kann die Alternative aussehen - etwa durch den Einsatz der richtigen Tools direkt in SAP? In unserem Whitepaper erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
Wir teilen unser Wissen gerne und hoffen, dass es für Sie nützlich ist. Wir bitten Sie lediglich, uns ein bisschen mehr über sich mitzuteilen, damit wir unsere Produkte und Services weiter verbessern und so relevant wie möglich gestalten können (weitere Informationen zur Verwendung dieser Daten finden Sie im folgenden Eintrag). Denken Sie an uns, wenn Sie Ihre Unternehmensprozesse mit innovativen Lösungen optimieren und digitalisieren möchten.
Wir bitten Sie um diese Informationen, um (a) Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website personalisieren zu können; (b) Ihnen Informationen zukommen lassen zu können, die Ihren Interessen entsprechen; (c) unsere Marketingkommunikation so anpassen zu können, dass sie Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bietet. Sie können der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit den persönlichen Daten unserer Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.